Am 29. und 30. Oktober 2018 ist der aus Radio und Fernsehen bekannte Bettenexperte und Präventologe Markus Kamps als unabhängiger Verbrauchsberater beim SchlafCenter Thun in Steffisburg zu Gast und gibt Tipps worauf Sie beim Bettenkauf achten sollten. Markus Kamps garantiert neutrale Beratung rund um den gesunden Schlaf und gibt 4 kostenlose Vorträge exklusiv im SchlafCenter Thun.
Denn viel zu oft kommt es aufgrund fehlender Beratung und unterlassener Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse beim Bettenkauf zum Fehlkauf. Die Vorträge von Markus Kamps behandeln u. a. die Themen „Schlafen und liegen, den Rücken verbiegen? Alles in einer Matratze die beste Wahl?Der Experte erläutert neuestes Schlafwissen für altersgerechte Betten unter dem Titel „Wenn der Schlaf in die Jahre kommt“ und rundet die Vorträge mit „Alles in einer Matratze, die beste Wahl?“ ab.
Kostenlose Fachvorträge
Schlafen und liegen – den Rücken verbiegen?
Montag, 29.10.2018 17.00 – 18.30 Uhr
Sie haben Rückenprobleme, Rückenbeschwerden oder fühlen sich „einfach nicht wohl“ in Ihrem Bett?
Welche zusammenhänge gibt es zwischen Rückenschmerzen und Ihrem Bett?
Wenn der Schlaf in die Jahre kommt
Dienstag, 30.10.2018 um 10.00 – 11.15 Uhr
Altersgerechte Betten – Worauf sollte man achten!?
Änderungen der Schlafgewohnheiten, Erleichterung beim Handling
und Betten beziehen, besser Ein- und Aussteigen
Ihr Bett: Traumkauf oder Fehlkauf?
Dienstag, 30.10.2018 14.00 – 15.30 Uhr
Welches darf`s den sein? Worauf kommt es wirklich an, damit Sie ihr passendes Schlafsystem
für Ihren erholsamen und gesunden Schlaf finden?
Alles in einer Matratze die beste Wahl?
Dienstag, 30.10.2018 17.30 – 18.30 Uhr
Taschenfederkern, Kaltschaum, Latex, Viscoschaum, hart oder weich?
Boxspring, Einheitsmatratze („One fits all“), Wasser- oder klassisches Bett?
Welche Matratze oder welches Kissen passt für SIE?
Wie liege ich richtig und was muss beachtet werden?
Jetzt gleich Anmelden und profitieren
033/222 27 27 oder unter info@schlafcenter.ch

Kostenlose Vorträge
Viele Schweizer leiden unter mehr oder weniger starken Schlafstörungen. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Sie reichen von privat oder beruflich bedingtem Stress über das Vorliegen einer ernsthaften psychischen oder organischen Erkrankung bis zu einem ungeeigneten Bett. Was letztendlich der Grund für die eigenen Schlafprobleme ist, erkennen viele Betroffene selbst jedoch nicht. Und da sie oftmals auch keinen Arzt oder Schlafexperten kontaktieren, bleiben die Störungen oft unbehandelt. Dabei lässt sich zumindest die Problemquelle „schlechte Bettausstattung“ leicht beheben. Oder etwa nicht? Wie groß ist die Verunsicherung der Verbraucher, wenn es um dieses Thema geht? Kauft man am Besten im Fachgeschäft, reicht nicht auch die billige Matratze vom Discounter oder diese neuen „alle für einen-Matratzen“? Welches Bett ist für welchen Schläfer geeignet, oder sind die unterschiedlichen Materialzusammensetzungen mit ihren verschiedenen Festigkeiten einfach nur clevere Marketingstrategien?
Aufklärung über diese und viele andere Fragen verspricht Markus Kamps.
Der vom Niederrhein kommende und europaweit tätige Präventologe für Schlaf und Stress hat neben der Schlaftrainer- Ausbildung für BKK-Kurse auch eine über 20jährige Erfahrung bei der Beratung und Optimierung von Bettwaren. Als Experte im Fernsehen führt er darüber hinaus auch immer wieder Testkäufe in den unterschiedlichsten Geschäften durch.
Experte kommt nach Steffisburg
Zum Thema richtige Bettausstattung hält der Branchenexperte Markus Kamps für richtiges Liegen am 29. und 30. Oktober 2018 verschiedene Vorträge. Für Manche ist die gesundheitsorientierte und ganzheitliche Beratung bei Bettwaren und Schlafbesonderheiten noch etwas ungewohnt. Aber nur eine bedürfnisorientierte Beratung mit Befragung und verschiedenen Lösungsansätzen gewährleistet einen echten Erfolg, meint Kamps. Das altbekannte Liegen à la Loriot und der Entscheidung nach 2 Minuten Probeliegen ohne jede Sicherheit bringt eine hohe Fehlkaufquote sagt der Präventologe.
Der Eintritt zu den herstellerneutralen Vorträgen ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Telefon 033 / 222 27 27 oder info@schlafcenter.ch
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr zertifizierter Schlafberater und Besser schlafen Liebhaber
Martin Bachmann
[zurück zur Neuigkeiten-Übersicht]